Warum Schweizer Kinder weniger Hausaufgaben machen – und trotzdem besser abschneiden
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kommt nach der Schule nach Hause, spielt draußen oder liest ein Buch, statt stundenlang über Hausaufgaben zu brüten – und schneidet in internationalen Tests…
Wie man Kindern Geld ohne Stress erklärt
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind strahlt vor Freude, weil es mit einer einfachen Spielidee lernt, was Geld wert ist – ohne Druck oder Langeweile. In der Schweiz, wo finanzielle…
5 Spiele, die Kreativität besser fördern als Gadgets
Stellen Sie sich vor, Ihre Kinder lachen und tüfteln, während sie ohne Bildschirm kreative Welten erschaffen – und das völlig kostenlos! In der Schweiz, wo Natur und Einfachheit geschätzt werden,…
Wie man mit Teenagern spricht, damit sie sich öffnen
Stellen Sie sich vor, Ihr Teenager erzählt Ihnen freiwillig von seinem Tag, statt sich hinter einem „Alles okay“ zu verstecken. In der Schweiz, wo Familien Wert auf Nähe legen, ist…
Wie man wirklich aufhört zu prokrastinieren
Haben Sie sich schon einmal dabei ertappt, wie Sie stundenlang durch Social Media scrollen, während eine wichtige Aufgabe auf Sie wartet? Prokrastination ist wie ein unsichtbarer Dieb, der Ihre Zeit…
Warum verletzen uns nahestehende Menschen stärker als Fremde?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum ein unangenehmes Wort von Ihrem Partner oder Ihrer besten Freundin viel stärker verletzt als Kritik von einem Fremden? Es scheint, als könne eine kleine…
Wie man nicht am Informationsüberfluss ausbrennt – Die Methode schweizerischer Therapeuten
Stellen Sie sich vor: Ihr Handy vibriert ununterbrochen, Telegram-Kanäle überschwemmen Sie mit News, und plötzlich fühlen Sie sich wie in einem Strudel aus Benachrichtigungen. Erschöpft, überfordert, ausgebrannt. Klingt vertraut? In…
3 Dinge, die jede glückliche Paarbeziehung ausmachen
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause, und anstatt in Schweigen zu versinken, teilen Sie und Ihr Partner ein Lächeln, das alles sagt. Was macht…
5 Dinge, die Sie vor dem ersten Schnee überprüfen müssen
Stellen Sie sich vor, der erste Schnee fällt, und Ihr Auto lässt Sie im Stich – mitten auf einer verschneiten Schweizer Straße. Ein Mechaniker aus Bern sagt: „Lieber 15 Minuten…
Was passiert, wenn Sie die Scheibenwischer vor dem Winter nicht wechseln?
Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch einen Schneesturm in der Schweiz, und Ihre Scheibenwischer hinterlassen Schlieren, statt die Sicht freizuhalten. Klingt gefährlich? Ist es auch! Alte oder abgenutzte Scheibenwischer…